166fd98352ab546700cb40cbb65005b81220636ed81c7df2736c8e40a627bd31

Datenschutzerkärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche Daten wir auf www.invesdieals.de erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie als Nutzer haben – gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website lautet: https://invesdieals.de
Verantwortlich im Sinne der DSGVO:
Thomas Sommerer
c/o InvesDeals
E-Mail: support(at)invesdeals.de

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browsertyp identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Eine anonymisierte Zeichenfolge (auch Hash genannt), die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wird, kann dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob Sie diesen nutzen. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie unter: https://automattic.com/privacy/
Nach Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild öffentlich im Kontext Ihres Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie vermeiden, Bilder mit eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS) hochzuladen. Besucher der Website könnten diese Standortdaten extrahieren und anzeigen.

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website schreiben, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihre Website in Cookies gespeichert werden. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie bei weiteren Kommentaren diese Daten nicht erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Wenn Sie die Login-Seite besuchen, wird ein temporärer Cookie gesetzt, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird beim Schließen Ihres Browsers gelöscht.

Wenn Sie sich anmelden, werden Login-Cookies gesetzt, die Ihre Anmeldedaten und Anzeigeoptionen speichern. Login-Cookies verfallen nach zwei Tagen, Anzeigeoptionen-Cookies nach einem Jahr. Wenn Sie „Angemeldet bleiben“ auswählen, bleibt Ihre Anmeldung zwei Wochen bestehen.

Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Login-Cookies gelöscht. Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und zeigt lediglich die Beitrags-ID des gerade bearbeiteten Artikels an. Er läuft nach einem Tag ab.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website direkt besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen – inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Mit wem wir ihre Daten teilen

Wir geben personenbezogene Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Eine Weitergabe kann erfolgen an:

Dienstleister wie z. B. unseren Hostinganbieter (Serverprofis), Newsletteranbieter (KlickTipp), Zahlungsabwickler (Digistore24) oder Terminbuchungsdienste (Calendly),

Plattformen wie Google, Meta (Facebook/Instagram) oder Vimeo, sofern Sie Inhalte aufrufen, die von diesen Anbietern bereitgestellt werden.

In allen Fällen achten wir darauf, dass geeignete Datenschutzmaßnahmen getroffen wurden – z. B. durch Auftragsverarbeitungsverträge oder die Nutzung von Diensten mit Sitz innerhalb der EU oder mit EU-Datenschutzkonformität.


Wie lange wir Ihre Daten speichern

Wenn Sie einen Kommentar schreiben, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Für Nutzer, die sich auf unserer Website registrieren (sofern zutreffend), speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Nutzer können ihre persönlichen Informationen jederzeit einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht geändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Im Übrigen speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur jeweiligen Zweckerfüllung notwendig ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten bei Bestellungen oder Anfragen).

Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben

Wenn Sie ein Benutzerkonto auf dieser Website besitzen oder Kommentare geschrieben haben, können Sie einen Export Ihrer personenbezogenen Daten bei uns anfordern, einschließlich aller Daten, die Sie uns mitgeteilt haben.

Darüber hinaus können Sie die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, verlangen.

Dies umfasst nicht die Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen aufbewahren müssen (z. B. steuerlich relevante Daten bei Bestellungen oder Kontaktanfragen).

Für solche Anfragen genügt eine formlose Nachricht an die oben genannte Kontaktadresse.


Wohin wir Ihre Daten senden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

Darüber hinaus kann es je nach Nutzung der Website (z. B. durch eingebettete Inhalte oder Drittanbieter-Dienste) dazu kommen, dass bestimmte Daten an externe Dienstleister oder Plattformen übermittelt werden – wie z. B. an Google (Analytics, Fonts), Meta (Facebook-Pixel), Vimeo, Digistore24 oder unseren Newsletteranbieter KlickTipp.

In allen Fällen achten wir darauf, dass angemessene Datenschutzstandards eingehalten werden – insbesondere durch Verträge zur Auftragsverarbeitung oder die Nutzung von Diensten mit Sitz innerhalb der EU oder mit nachgewiesener DSGVO-Konformität.